Freizeit

Entdeckerwoche

Jedes Kind zwischen vier und zehn Jahren darf sich ganz besonders auf die Entdeckerwoche freuen, die einlädt, eine Woche der Herbstferien tagsüber mit vielen anderen Kindern zu verbringen. Bei Spiel und Spaß hat jedes Kind die Möglichkeit, Gott und die Bibel näher kennenzulernen und in zahlreichen und altersgerechten Mitmachaktionen Kreativität, Sportlichkeit und Geschick unter Beweis zu stellen.

Jede Entdeckerwoche steht unter einem anderen Motto, sodass es getreu dem Namen immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt: Mal tauchen die Kinder in die Geschichte der Arche Noah ein, mal lernen sie Tiere des Dschungels kennen und dürfen dabei viele interessante Geschichten der Bibel hören und erleben. Auf das Motto abgestimmt, genießen die Kinder und die teilnehmenden, freiwilligen Mitarbeiter ein köstliches Mittagessen.

Sei auch du bei der nächsten Entdeckerwoche vom 15.10. bis zum 19.10.2019 dabei.
Du darfst schon jetzt gespannt auf das Motto und viele interessante Aktionen sein.

Termine

FEBG Espelkamp:
11. – 16.10.2022
Infos zu den Uhrzeiten folgen

Kinderfußball

Am Fußball interessierte Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren, dürfen gerne Teil der Kinderfußball-Gruppe werden. Jeden Dienstag ab 17 Uhr treffen sich die jungen Kicker zum Fußballspielen und lassen sich von motivierten Trainern anleiten. Natürlich steht hier stets Bewegung und das Fußballspielen im Vordergrund, jedoch können die Kids auch ihre Stärken entdecken und im Miteinander lernen, sich respektvoll sowie rücksichtsvoll zu verhalten.

Termine

FEBG Espelkamp:
Jeden Dienstag um 17 Uhr

Anmeldung zur Veranstaltung
Lokale Veranstaltungen

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Eintrag in die Besucherliste

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Bitte tragen Sie die Anzahl an Besuchern in das entsprechende Feld ein. Für die Rückverfolgung benötigen wir außerdem Ihre Kontaktinformationen und die vollen Namen aller Besucher. Achten Sie bitte darauf, dass die eingegebenen Kontaktinformation allen eingetragenen Besuchern entsprechen. Führen Sie gegebenenfalls mehrere Buchungen durch.

Mit der Buchung eines oder mehrerer Tickets und dem Besuch der Veranstaltung, erklären Sie sich mit den oben stehenden Hygieneregeln einverstanden und erklären sich bereit unter Umständen auf die freie Platzwahl zu verzichten und einen Ihnen zugewiesenen Platz einzunehmen.

Ihre Daten werden nur im von den örtlichen Behörden deklarierten Bedarfsfall auf deren Anweisung an diese weitergegeben und nach vier Wochen gelöscht. Dies betrifft momentan alle hier ausgewiesenen Veranstaltungen. Mit dieser Regelung erklären Sie sich ebenfalls einverstanden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Wichtiger Hinweis:

Die Tickets werden an die angegebene E-Mail Adresse gesendet, achten Sie also unbedingt auf die korrekte Eingabe.
Sollten Sie wenige Minuten nach der Reservierung keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte unbedingt Ihren Spam Ordner!
Sollten Sie weiterhin Probleme feststellen, oder einen Fehler bei der Reservierung gemacht haben, so wenden Sie sich bitte direkt an admin@febg-espelkamp.de. Nur so kann das Problem zeitnah und ohne Umwege gelöst werden.
Sollten Sie die Veranstaltung nach erfolgreicher Buchung doch nicht besuchen, so nutzen Sie bitte frühzeitig die Funktion zur Ticket Verwaltung in der generierten E-Mail um Ihren Platz für andere Besucher frei zu machen.