News

Aktuelle Infos und Neuigkeiten
Ehe- und Familienkonferenz am 02.-03.09.2022

Ehe- und Familienkonferenz am 02.-03.09.2022

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Verständnis von Ehe und Familie in unserer Gesellschaft stark verändert. Schon lange gelten die Prinzipien, die uns die Bibel zu diesen Themen lehrt, als veraltet und überholt. Wir glauben jedoch, dass uns die Bibel gerade in...

mehr lesen
Gemeindetag

Gemeindetag

Gemeinschaft, Essen, Spiele, Spaß… Was eignet sich dafür besser als ein gemeinsamer Tag auf dem Sportplatz?! Du kennst unsere Gemeinde noch nicht und möchtest gerne neue Leute kennenlernen? Dann komm zum Sportplatz in Levern dazu. Bring gerne eigene Sitzgelegenheiten...

mehr lesen
Kindermusical: Und er rennt – Der Verlorene Sohn

Kindermusical: Und er rennt – Der Verlorene Sohn

Am 12.06. dürfen wir uns auf das Musical Und er rennt - Der Verlorenen Sohn freuen, das der Wegweiserchor aufführen wird. Sei dabei und erlebe ein Programm mit vielen schönen Liedern und tollen szenischen Darstellungen. Datum: 12.06.2022 Uhrzeit: 10:30 Uhr Ort: FEBG...

mehr lesen
Frauenstunde – Und täglich grüßt das Ritual

Frauenstunde – Und täglich grüßt das Ritual

Wir laden dich herzlich ein, zu unserer Frauenstunde dazuzukommen, wenn Imke Rüther mit uns über Rituale und gute Gewohnheiten nachdenken möchte. Rituale haben das Potenzial, unserem Alltag Sicherheit, Entlastung und Bedeutung zu geben. Was sind gute Rituale? Wie...

mehr lesen
Biblischer Unterricht (Frühling 2022)

Biblischer Unterricht (Frühling 2022)

„Wer ist Gott?"  "Was hat es mit der Sünde auf sich?"  "Warum sollte ich mich einer Gemeinde anschließen?“ Im biblischen Unterricht versuchen wir, Fragen rund um die Bibel und das Gemeindeleben zu beantworten.Komm dazu und lerne mehr über Gott und seine Gemeinde und...

mehr lesen
Bibeltage zum Buch Numeri mit Matthias Rüther

Bibeltage zum Buch Numeri mit Matthias Rüther

Bibeltage zum Buch Numeri mit Matthias Rüther „Gerade erst hat Gott das Volk Israel aus dem Land Ägypten geführt und kurze Zeit später sind sie ihm wieder und wieder ungehorsam? Wie geht denn sowas?!“ Hast du das auch schon mal gedacht, als du die Geschichten in den...

mehr lesen
Lebendiger Glaube im Alltag – Bibelwoche mit Rudolf Bergen

Lebendiger Glaube im Alltag – Bibelwoche mit Rudolf Bergen

Rudolf Bergen (Dozent für Neues Testament an der Bibelschule Brake, Jahrgang 1960, ist verheiratet mit Uta und hat drei erwachsene Kinder. Seit 1987 arbeitet er als Lehrer an der Bibelschule Brake.) Der Jakobusbrief ist wohltuend konkret und erfrischend praktisch. Mit...

mehr lesen
Kind GOTTES sein – Wie geht das?

Kind GOTTES sein – Wie geht das?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du ein Kind deines Vaters werden kannst? Oder hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie du dich verhalten musst, um Kind deines Vaters zu sein? Nein? Natürlich nicht! Denn Kind deines Vaters bist du ganz einfach durch...

mehr lesen
Weihnachten im Livestream

Weihnachten im Livestream

Weil die gute Nachricht sich nicht streichen lässt…   Du musst dieses Jahr vieles von deiner Weihnachts-To-Do-Liste streichen? Kein Weihnachtsshopping, keine Weihnachtsmärkte, keine Familienfeiern, keine Weihnachtsgottesdienste? Muss Weihnachten vielleicht ganz...

mehr lesen
Stellungnahme und Informationen zur aktuellen Situation

Stellungnahme und Informationen zur aktuellen Situation

Liebe Mitglieder, Freunde und Besucher der Freien evangelischen Bibelgemeinde Espelkamp / Lübbecke, die Situation im Hinblick auf Covid-19 hat sich in Deutschland, aber auch in Espelkamp und Umgebung in den letzten Tagen leider deutlich zugespitzt. Der Ältestenkreis...

mehr lesen
Anmeldung zur Veranstaltung
Lokale Veranstaltungen

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Eintrag in die Besucherliste

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Bitte tragen Sie die Anzahl an Besuchern in das entsprechende Feld ein. Für die Rückverfolgung benötigen wir außerdem Ihre Kontaktinformationen und die vollen Namen aller Besucher. Achten Sie bitte darauf, dass die eingegebenen Kontaktinformation allen eingetragenen Besuchern entsprechen. Führen Sie gegebenenfalls mehrere Buchungen durch.

Mit der Buchung eines oder mehrerer Tickets und dem Besuch der Veranstaltung, erklären Sie sich mit den oben stehenden Hygieneregeln einverstanden und erklären sich bereit unter Umständen auf die freie Platzwahl zu verzichten und einen Ihnen zugewiesenen Platz einzunehmen.

Ihre Daten werden nur im von den örtlichen Behörden deklarierten Bedarfsfall auf deren Anweisung an diese weitergegeben und nach vier Wochen gelöscht. Dies betrifft momentan alle hier ausgewiesenen Veranstaltungen. Mit dieser Regelung erklären Sie sich ebenfalls einverstanden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Wichtiger Hinweis:

Die Tickets werden an die angegebene E-Mail Adresse gesendet, achten Sie also unbedingt auf die korrekte Eingabe.
Sollten Sie wenige Minuten nach der Reservierung keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte unbedingt Ihren Spam Ordner!
Sollten Sie weiterhin Probleme feststellen, oder einen Fehler bei der Reservierung gemacht haben, so wenden Sie sich bitte direkt an admin@febg-espelkamp.de. Nur so kann das Problem zeitnah und ohne Umwege gelöst werden.
Sollten Sie die Veranstaltung nach erfolgreicher Buchung doch nicht besuchen, so nutzen Sie bitte frühzeitig die Funktion zur Ticket Verwaltung in der generierten E-Mail um Ihren Platz für andere Besucher frei zu machen.