Gruppen

Kleingruppen

In kleinen Gruppen ist der Austausch über Gott und den Glauben auf einer sehr persönlichen Ebene möglich. In einem sogenannten Hauskreis kann jeder selbst zu Wort kommen und über die persönlichen Erlebnisse mit Gott sprechen. Dieser Austausch hilft, Sorgen und Lasten gemeinsam zu tragen, aber auch Positives zu verinnerlichen und von anderen Christen zu lernen. Auch hier ist das gemeinsame Gebet ein fester Bestandteil, der Gott stets in den Mittelpunkt rückt und die Möglichkeit bietet, persönliche Gebetsanliegen zu teilen und füreinander zu beten.

In unserer Gemeinde bestehen zahlreiche Kleingruppen in allen Altersgruppen. Häufig trifft sich die Gruppe privat und nach individueller Absprache.

Termine

Jede Kleingruppe trifft sich zu unterschiedlichen Zeiten.

Noch kein Teil einer Kleingruppe oder nähere Infos gewünscht?
Dann sprechen Sie uns gerne an: info@febg-espelkamp.de

Frauen- und Männertreff

Auch für die Frauen und Männer der Gemeinde werden regelmäßige Themenabende veranstaltet, die in besonderem Maße auf die Interessen und Bedürfnisse von Frauen bzw. Männern zugeschnitten sind.
Das Ziel des Frauenkreises ist es, Frauen zu erbauen und zu ermutigen und sie in der Nachfolge Jesu zu stärken. Dies geschieht durch regelmäßige Frauenstunden, Frauenfreizeiten und verschiedene Aktivitäten. Gemeinsames Gebet und Berichte über persönliche Erlebnisse mit Gott verleihen den diversen Treffen einen wertvollen geistlichen Charakter.
Im Männerkreis sorgen biblische Themen, aber auch diverse Aktionen und Aktivitäten für eine Stärkung im geistlichen Leben und eine Stärkung des Miteinanders. Themenabende, Freizeiten, Ausflüge, Grillabende, Männertage u.v.m. helfen den Männern, ihren Charakter von Gott verändern zu lassen und eine lebendige und starke Beziehung zu Gott zu entwickeln.

Termine

Frauentreff: 1x monatlich am Dienstag, 19 Uhr
(Bitte Termine im Kalender beachten)

Männertreff: Bitte Termine im Kalender beachten

 

60+

Gemeinschaft, Austausch, Gesang, Unternehmungen und vieles mehr wird bei den gern besuchten 60+Treffen geboten. Wer um die 60 Jahre oder älter ist oder einfach Interesse an interessanten Themen aus der Bibel oder spannenden Unternehmungen hat, darf gerne dazu kommen.
In regelmäßigen Zeitabständen findet in den Räumlichkeiten der FEBG Espelkamp ein 60+Frühstück statt.
Gelegentlich werden Ausflüge oder kleine Freizeiten unternommen, die immer wieder bereichernd sind und neue Glaubensimpulse geben.

Termine

60+Frühstück: Bitte Termine im Kalender beachten

Anmeldung zur Veranstaltung
Lokale Veranstaltungen

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Eintrag in die Besucherliste

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Bitte tragen Sie die Anzahl an Besuchern in das entsprechende Feld ein. Für die Rückverfolgung benötigen wir außerdem Ihre Kontaktinformationen und die vollen Namen aller Besucher. Achten Sie bitte darauf, dass die eingegebenen Kontaktinformation allen eingetragenen Besuchern entsprechen. Führen Sie gegebenenfalls mehrere Buchungen durch.

Mit der Buchung eines oder mehrerer Tickets und dem Besuch der Veranstaltung, erklären Sie sich mit den oben stehenden Hygieneregeln einverstanden und erklären sich bereit unter Umständen auf die freie Platzwahl zu verzichten und einen Ihnen zugewiesenen Platz einzunehmen.

Ihre Daten werden nur im von den örtlichen Behörden deklarierten Bedarfsfall auf deren Anweisung an diese weitergegeben und nach vier Wochen gelöscht. Dies betrifft momentan alle hier ausgewiesenen Veranstaltungen. Mit dieser Regelung erklären Sie sich ebenfalls einverstanden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Wichtiger Hinweis:

Die Tickets werden an die angegebene E-Mail Adresse gesendet, achten Sie also unbedingt auf die korrekte Eingabe.
Sollten Sie wenige Minuten nach der Reservierung keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte unbedingt Ihren Spam Ordner!
Sollten Sie weiterhin Probleme feststellen, oder einen Fehler bei der Reservierung gemacht haben, so wenden Sie sich bitte direkt an admin@febg-espelkamp.de. Nur so kann das Problem zeitnah und ohne Umwege gelöst werden.
Sollten Sie die Veranstaltung nach erfolgreicher Buchung doch nicht besuchen, so nutzen Sie bitte frühzeitig die Funktion zur Ticket Verwaltung in der generierten E-Mail um Ihren Platz für andere Besucher frei zu machen.