Kinder

Kindertreff (4 – 11 Jahre)

Die Kinder von heute sind die Gemeinde von morgen!
Die Gemeinde legt einen besonderen Wert auf eine christliche Prägung der Kinder. So gibt es mehrere Kinderstunden-Gruppen, die in verschiedene Altersstufen eingeteilt sind. Mit Spiel und Spaß lernen die Kinder im Rahmen der wöchentlichen Kinderstunden Geschichten der Bibel näher kennen. Diese werden von den Mitarbeitern der Kinderstunden natürlich altersgerecht und lebendig erzählt.

Bilder zum Ausmalen, Lieder, Spiele und Verse zum Auswendiglernen helfen dabei, das Gehörte in der Kinderstunde zu verinnerlichen. Auf diese Weise lernen die Kinder die Liebe Gottes schon früh kennen und bekommen wichtige biblische Werte vermittelt, die sie in ihrem Alltag umsetzen können.
Besondere Höhepunkte stellen Sommerfeste, die Entdeckerwoche in den Herbstferien und andere Aktionen sowie Ausflüge dar, auf die sich die Kinder immer sehr freuen.

Uhrzeiten

Espelkamp:
Fr.: 17.00 bis 18.00 Uhr
General-Bishop-Str. 52

Lübbecke:
Fr.: 17.00 bis 18.00 Uhr
Siemensstraße 5

Wegweiser-Chor (5 – 15 Jahre)

Singen macht Spaß! Das wissen die Fünf- bis Fünfzehnjährigen des Wegweiser-Chores, die gerne zusammen singen und damit Gott loben. Im Wegweiser-Chor ist jede Stimme gefragt, denn hier hat jeder die Möglichkeit, seine Talente zu entdecken. Während sogar mehrstimmig gesungene Lieder einstudiert werden, gibt es immer wieder mal Gelegenheit, seine Stimme in einem Solo erklingen zu lassen oder schauspielerische Fähigkeiten in einem kreativen Anspiel zu erproben.
Besondere Highlights sind die Muttertags-Gottesdienste oder die einstimmenden Musicals an Heilig Abend.

Sei dabei und lobe Gott mit deiner Stimme!

Uhrzeiten

Espelkamp:
Do.: 17.00 bis 18.15 Uhr
General-Bishop-Str. 52
Anmeldung zur Veranstaltung
Lokale Veranstaltungen

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Eintrag in die Besucherliste

Für die Durchführung unserer Präsenzveranstaltungen gelten staatliche Vorgaben, denen wir nachkommen wollen:
Wir verzichten im Gemeindehaus auf Gruppenbildung und Begrüßungen per Handschlag und Umarmung. Desinfektionsmittel stehen zum Gebrauch bereit. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Alltags-Maske erforderlich, die Mund und Nase bedecken muss. Die Besucher betreten das Gemeindehaus an den zentralen Eingängen und verlassen es nach der Veranstaltung auf unterschiedlichen Wegen.
Wir freuen uns, auf diese Weise wieder gemeinsame Veranstaltungen als Gemeinde durchführen zu können.

Für die Rückverfolgbarkeit müssen Besucherlisten geführt werden und daher ist es notwendig, dass jeder Veranstaltungs-Besucher sich dafür auf einer Liste einträgt. Nutzen Sie dafür bitte die Ticket-Funktion der jeweiligen Veranstaltung. Die Tickets sind selbstverständlich kostenlos und dienen nur als Nachweis im Sinne der Rückverfolgbarkeit und um die Teilnehmerzahl zu kontrollieren. Bitte bringen Sie ihr Ticket daher unbedingt ausgedruckt oder auf dem Smartphone mit! Ihre Daten werden nach vier Wochen gelöscht. Beachten Sie außerdem, dass eine Teilnahme am Präsenzgottesdienst nicht möglich ist, wenn Sie COVID-19 Symptome aufweisen.

Bitte tragen Sie die Anzahl an Besuchern in das entsprechende Feld ein. Für die Rückverfolgung benötigen wir außerdem Ihre Kontaktinformationen und die vollen Namen aller Besucher. Achten Sie bitte darauf, dass die eingegebenen Kontaktinformation allen eingetragenen Besuchern entsprechen. Führen Sie gegebenenfalls mehrere Buchungen durch.

Mit der Buchung eines oder mehrerer Tickets und dem Besuch der Veranstaltung, erklären Sie sich mit den oben stehenden Hygieneregeln einverstanden und erklären sich bereit unter Umständen auf die freie Platzwahl zu verzichten und einen Ihnen zugewiesenen Platz einzunehmen.

Ihre Daten werden nur im von den örtlichen Behörden deklarierten Bedarfsfall auf deren Anweisung an diese weitergegeben und nach vier Wochen gelöscht. Dies betrifft momentan alle hier ausgewiesenen Veranstaltungen. Mit dieser Regelung erklären Sie sich ebenfalls einverstanden.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen Gottes Segen,
die Gemeindeleitung

Wichtiger Hinweis:

Die Tickets werden an die angegebene E-Mail Adresse gesendet, achten Sie also unbedingt auf die korrekte Eingabe.
Sollten Sie wenige Minuten nach der Reservierung keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte unbedingt Ihren Spam Ordner!
Sollten Sie weiterhin Probleme feststellen, oder einen Fehler bei der Reservierung gemacht haben, so wenden Sie sich bitte direkt an admin@febg-espelkamp.de. Nur so kann das Problem zeitnah und ohne Umwege gelöst werden.
Sollten Sie die Veranstaltung nach erfolgreicher Buchung doch nicht besuchen, so nutzen Sie bitte frühzeitig die Funktion zur Ticket Verwaltung in der generierten E-Mail um Ihren Platz für andere Besucher frei zu machen.